Evangelische Kirche A.B. in der Steiermark
  • Aktuelles
  • Glaube
    • Evangelisch werden
      • Evangelisch werden

        So werden Sie Teil der Evangelischen Kirche.

      • Fragen und Antworten

        Antworten auf die häufigsten Fragen.

      • Kirche als Wegbegleiter

        Unterstützung in jedem Lebensbereich.

    • Evangelisch sein
      • Seelsorge

        Evangelisch sein.

      • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Musik

        Musikalische Angebote in der Steiermark.

      • Ehrenamt

        Wie und wo Sie sich einbringen können.

      • Kirchliche Berufe

        Sie möchten in der Evangelischen Kirche arbeiten?

      • Antworten

        Beteiligung und Mitsprache als Besonderheit der Kirche.

      • Kirchenbeitrag

        Evangelisch sein

  • Kirche
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten

        Die Evangelische Kirche A.B. in der Steiermark in Zahlen.

      • Leitbild

        Die Aufgaben auf einen Blick

      • Geschichte

        Von den Anfängen bis heute.

    • Team
      • Leitungsgremium

        Superintendentialausschuss der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark.

      • Superintendentur A.B. Steiermark

        Büro-Team

    • Orte
      • Pfarrgemeinden

        Die Pfarrgemeinden der Steiermark im Überblick.

      • Evangelischer Kompass

        Willkommen in Graz!

      • Werke und Bereiche

        Werke und Bereiche der Steiermark im Überblick.

    • Service
      • Links

        Praktische weiterführende Links im Überblick.

      • Formulare

        Alle Formulare und Merkblätter als Download.

      • Klima- und Umweltschutz

        Hilfreiche Infos, Links und Downloads für Pfarrgemeinden

      • Kalender

        Nichts verpassen.

      • Logos

        Aktuelle Logodaten zur Anwendung.

      • Fotos der Kirchenleitung

        Hier stehen Ihnen Fotos der Kirchenleitung frei zum Download zur Verfügung

    • Medien
      • Newsletter

        Anmeldung. Keine Neuigkeiten mehr verpassen

      • Podcast

        Der Podcast der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark.

      • Publikationen

        Interessante Schriften zum Schmökern

  • Schulamt
    • Evangelischer Kompass
      • Themen Evangelischer Kompass
      • Bibelkreise
      • Konkrete Hilfe
      • Musik ist Trumpf!
      • Spiritualität, Gottesdienste, Höhepunkte des Kirchenjahres
      • Kontakte und Gemeinschaften - Pfarrgemeinden in Graz
      • Freizeitgestaltung und Gemeinschaft
      • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Aus gutem Grund ...
    • Religionslehrer:in werden
    • Schulzeit anders erleben
    • Materialbörse für Religionslehrer:innen
    • Kontakt
  • Kontakt
  • Glaube
  • Evangelisch sein
  • Antworten
  • /glaube/evangelisch-sein/antworten/frauenbilder
Banner Overlay
Banner Image

Evangelische Pfarrer:innen in der Evangelischen Kirche

Evangelische Pfarrer:innen

Pfarrer:innen verstehen nix vom Leben:

Sie stehen mitten drin? Sind verheiratet mit einem christlich gesinnten Menschen? Sie sind Mitglied in der Evangelischen Kirche? Sie interessieren sich für das Wort Gottes und ein Theologiestudium? Sofern Sie die gestellten Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, dann können Sie Pfarrer:in werden.

Die Voraussetzung also, in der Evangelischen Kirche als Pfarrer:in zu arbeiten, erfordert geschlechtsunabhängig und ebenso unabhängig vom Familienstand das fachtheologische Diplomstudium oder Masterstudium an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Uni Wien. Der Abschluss und die Anerkennung durch den Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich schafft die Grundvoraussetzung für den weiteren Weg in eine der Pfarrgemeinden der Steiermark.

Im Anschluss an das Studium wird das Lehrvikariat – ein befristetes Ausbildungsdienstverhältnis mit einer Dauer von 24 Monaten – absolviert. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrvikariats setzen die nunmehr Vikar:in Genannten die Ausbildung als Pfarramtskandidat:in fort. Diese Ausbildungszeit wiederum umfasst zwölf Monate. Am Ende des fundierten Weges ist eine Prüfung zu absolvieren.

Einmal Pfarrer:in – immer Pfarrer:in?

Mit der sogenannten Ordination beruft die Evangelische Kirche A.B. Absolvent:innen des Ausbildungsweges in das geistliche Amt. Die Ordination ist widerruflich, sie verleiht somit keinen unveränderlichen Charakter. Nach erfolgter Ordination allerdings können sich ausgebildete Pfarrer:innen um eine Stelle in einer Pfarrgemeinde bewerben. Die Übertragung einer Pfarrstelle erfolgt in der Regel durch Wahl der Pfarrgemeinde für eine Amtsperiode von zwölf Jahren. Eine Wiederwahl ist zulässig.

Logo Image

Evangelische Superintendentur A.B. Stmk
Kaiser-Josef-Platz 9, 8010 Graz
Tel.: +43 316 32 14 47
Tel.: +43 699 188 77 600
E-Mail: steiermark@evang.at

  • Aktuelles
  • Seelsorge
  • Podcast
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweisgeberportal
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Facebook
  • Datenschutz für Newsletter

© 2023, Evangelische Superintendentur A.B. Stmk

Website by Rubikon Werbeagentur