Evangelische Kirche A.B. in der Steiermark
  • Aktuelles
  • Glaube
    • Evangelisch werden
      • Evangelisch werden

        So werden Sie Teil der Evangelischen Kirche.

      • Fragen und Antworten

        Antworten auf die häufigsten Fragen.

      • Kirche als Wegbegleiter

        Unterstützung in jedem Lebensbereich.

    • Evangelisch sein
      • Seelsorge

        Evangelisch sein.

      • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Musik

        Musikalische Angebote in der Steiermark.

      • Ehrenamt

        Wie und wo Sie sich einbringen können.

      • Kirchliche Berufe

        Sie möchten in der Evangelischen Kirche arbeiten?

      • Antworten

        Beteiligung und Mitsprache als Besonderheit der Kirche.

      • Kirchenbeitrag

        Evangelisch sein

  • Kirche
    • Über uns
      • Zahlen und Fakten

        Die Evangelische Kirche A.B. in der Steiermark in Zahlen.

      • Leitbild

        Die Aufgaben auf einen Blick

      • Geschichte

        Von den Anfängen bis heute.

    • Team
      • Leitungsgremium

        Superintendentialausschuss der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark.

      • Superintendentur A.B. Steiermark

        Büro-Team

    • Orte
      • Pfarrgemeinden

        Die Pfarrgemeinden der Steiermark im Überblick.

      • Evangelischer Kompass

        Willkommen in Graz!

      • Werke und Bereiche

        Werke und Bereiche der Steiermark im Überblick.

    • Service
      • Links

        Praktische weiterführende Links im Überblick.

      • Formulare

        Alle Formulare und Merkblätter als Download.

      • Klima- und Umweltschutz

        Hilfreiche Infos, Links und Downloads für Pfarrgemeinden

      • Kalender

        Nichts verpassen.

      • Logos

        Aktuelle Logodaten zur Anwendung.

      • Fotos der Kirchenleitung

        Hier stehen Ihnen Fotos der Kirchenleitung frei zum Download zur Verfügung

    • Medien
      • Newsletter

        Anmeldung. Keine Neuigkeiten mehr verpassen

      • Podcast

        Der Podcast der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark.

      • Publikationen

        Interessante Schriften zum Schmökern

  • Schulamt
    • Evangelischer Kompass
      • Themen Evangelischer Kompass
      • Bibelkreise
      • Konkrete Hilfe
      • Musik ist Trumpf!
      • Spiritualität, Gottesdienste, Höhepunkte des Kirchenjahres
      • Kontakte und Gemeinschaften - Pfarrgemeinden in Graz
      • Freizeitgestaltung und Gemeinschaft
      • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Aus gutem Grund ...
    • Religionslehrer:in werden
    • Schulzeit anders erleben
    • Materialbörse für Religionslehrer:innen
    • Kontakt
  • Kontakt
  • Glaube
  • Evangelisch sein
  • Antworten
  • /glaube/evangelisch-sein/antworten/frauenbilder
Banner Overlay
Banner Image

Fragen zu

Unsere Kinder

Kinder haben hier nix zu lachen

Die Ankündigung der Eltern, „Sonntag gehen wir in die Kirche“ als Drohung empfinden. Still sitzen in der Bank. Warten, bis der Gottesdienst endlich zu Ende ist. Mancher Mensch erinnert sich so an seine Kindheit. Kirche, eine Qual. 

Dass unsere Kirchentüren für Kinder offen stehen, ist für uns selbstverständlich. In vielen Pfarrgemeinden der Steiermark dürfen wir den Kindern ein umfangreiches Programm anbieten.

Vielerorts werden Kindergottesdienste angeboten, die parallel oder anschließend an den normalen Gottesdienst stattfinden. Dort werden wichtige Themen des Glaubens und Geschichten aus der Bibel für Kinder erlebbar gemacht – der Kindergottesdienst macht Spaß! Außerdem gibt es in beinahe jeder Kirche ein Eck zum Hinsetzen, Bücherschmökern und Wohlfühlen für Kinder. Ihre Kinder dürfen übrigens auch gerne am Abendmahl teilnehmen! Viele unserer Pfarrer:innen haben selber Familie und wissen daher, wie Kinder ticken und wie man ihnen begegnet. Kommen Sie also mit Ihren Kindern, wir freuen uns darauf!

Krabbelgottesdienste

In manchen Pfarrgemeinden gibt es regelmäßig Krabbelgottesdienste, also richtig bunte Gottesdienste, die speziell für unsere Jüngsten und ihre Eltern vorbereitet werden.

Kindergottesdienst

In vielen Pfarrgemeinden werden Kindergottesdienste angeboten, die parallel oder anschließend an den normalen Gottesdienst stattfinden. Dort werden wichtige Themen des Glaubens und Geschichten aus der Bibel für Kinder erlebbar gemacht – der Kindergottesdienst macht Spaß!

Kinderabendmahl

Jedes getaufte Kind darf in der Evangelischen Kirche am Abendmahl teilnehmen. Wir glauben, dass für Jesus Christus Kinder eine wichtige Rolle spielen und sie das Abendmahl als Zeichen des ewigen Lebens ebenso wie erwachsene Menschen feiern sollen. Darum dürfen Kinder das Abendmahl mitfeiern, mit Brot und Traubensaft und so versuchen zu begreifen, womit sich auch Erwachsene oft schwer tun: Dass alleine der Glaube an Jesus Christus ewiges Leben schenkt!

Jugendliche und junge Erwachsene

Nach dem Verlassen der Volksschule beginnen viele Menschen, ihren zuvor oft kindlichen Glauben kritisch zu hinterfragen – und das ist gut so! Wir denken, dass Glaube etwas ist, was ständig hinterfragt werden muss. In der Tradition Martin Luthers meinen wir, dass jeder Christ, jede Christin für sich selbst mit Gott im Reinen sein muss und Ihm persönlich verantwortlich ist. Glaube und Kirche gelten gerade in Teenagerjahren als eher uncool. Dabei gibt es viele durchaus cool Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene: Sommer- und Winterfreizeiten im In- und Ausland, ziemlich spannende Konfi-Kurse, gut aufbereiteter Religionsunterricht, Jugendtreffs, fetzige Jugendgottesdienste und vieles mehr. Ab der Konfirmation gelten Jugendliche in unserer Kirche als vollwertige Mitglieder und können in viele wichtige und verantwortungsvolle Ämter gewählt werden. So kann ein junger Mensch in unserer Kirche einerseits vieles mitnehmen und an vielen Angeboten teilnehmen, andererseits auch selbst Verantwortung übernehmen und so Teil einer wirklich guten Sache werden! Mehr dazu auf beliEva.at

Patchwork-Familien

Wir wissen, dass das Leben oft viele Facetten hat. Wir halten die Ehe für ein sehr hohes Gut, in unserer Gemeinschaft sind aber auch Menschen willkommen, deren Beziehungen kompliziertere Wege gehen. Wir fragen nicht an der Eingangstür nach Glaubensrichtungen oder Konfessionen, sondern freuen uns an Ihrem Interesse an der Pfarrgemeinde und am evangelischen Glauben. Alle Menschen sind beim Abendmahl willkommen, ohne Ausnahme. Kommen Sie also alleine oder mit Ihrer Familie, so bunt zusammengelebt sie auch sein sollte!

Logo Image

Evangelische Superintendentur A.B. Stmk
Kaiser-Josef-Platz 9, 8010 Graz
Tel.: +43 316 32 14 47
Tel.: +43 699 188 77 600
E-Mail: steiermark@evang.at

  • Aktuelles
  • Seelsorge
  • Podcast
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweisgeberportal
  • Datenschutz
  • Datenschutz für Facebook
  • Datenschutz für Newsletter

© 2023, Evangelische Superintendentur A.B. Stmk

Website by Rubikon Werbeagentur